Das Village im Dritten ist mehr als nur ein Wohngebiet. In den nächsten Jahren entsteht – eingebettet zwischen dem Landstraßer Gürtel und der Otto-Preminger-Straße – ein moderner, verkehrsberuhigter Stadtteil, in dem jede/r Raum zum Leben finden kann. Im Mittelpunkt dieses Projekts steht die Klimaresilienz.
Die Wohnungen, die in einem attraktiv angelegten U-förmigen Gebäude errichtet werden, liegen direkt im Zentrum des neuen Grätzels. An der Quartiersstraße zwischen dem Park für Alle und dem Landstraßer Gürtel gelegen, liegt unser Gebäude im städtischen Schwerpunkt des neuen Quartiers.
Die Wohnungen selbst sind modern, innovativ und praktikabel gestaltet. Durchgängige außenseitige Verglasungen und eine vertikale Ausnehmung des Baukörpers nach Süd-Westen sorgen – selbst im Winter – für eine sonnige Wohnatmosphäre mit ganz viel Wohlbefinden. Jede Wohnung verfügt über eine private Freifläche, ein umlaufendes Loggienband vergrößert somit die Nutzfläche der Wohnungen. Gemeinschaftliche Hausterrassen laden Kinder zum Entdecken und Erwachsene zum Genießen und Zusammenkommen ein. Singles, Paare, Alleinerziehende, Familien – bei uns im Village im Dritten sind alle gut aufgehoben.
Interessensbekundung Altmannsdorf Hetzendorf | seit 2022 |
Interessensbekundung Heimbau | seit 2022 |
Baubeginn | 2022 |
Vergabestart | 2. Quartal 2025 |
Geplante Fertigstellung | 3. Quartal 2025 |
Merken Sie sich direkt für Village Mitte bei den Bauträgern vor:
Weitere Informationen finden Sie unter:
Im Village Mitte entsteht eine bunte Nachbarschaft bestehend aus 130 Wohnungen. Allen Bewohner:innen gemeinsam sind einige Gemeinschafts(frei-)flächen und die Nachbarschaftsfassade. Damit die Bewohner:innen alle diese Möglichkeiten kennenlernen und die Nutzung der Gemeinschaftsflächen gut funktioniert, wurde das Team von realitylab von den beiden Bauträgern beauftragt um die Nachbarschaft bis zwei Jahre nach Bezug in enger Abstimmtung mit der Hausverwaltung zu begleiten.
Die Nachbarschaftsfassade ist der Beitrag der Bewohner:innen von Village Mitte zu mehr Klimaresilienz im Stadtteil. Was bedeutet das? Die Pflanzen in den eigenen Pflanztrögen am Balkon helfen in den immer heißeren Sommern mit die Temperaturen im Viertel zu senken. Im Laufe der ersten zwei Gartensaisonen wird das Team von realitylab gemeinsam mit den Bewohner:innen Tipps und Tricks für eine schöne und pflegeleichte Nachbarschaftsfassade entwickeln. Denn, grün und kühlend wird das Haus nur, durch die Mithilfe von möglichst vielen Bewohner:innen.
Damit sich sich das Kennenlernen im Haus möglichst einfach gestaltet werden alle zukünftigen Bewohner:innen bereits vor Bezug zu einem Infoabend eingeladen, wo Nachbarschaftsfassade und Gemeinschaftsräume vorgestellt werden. Dabei kann auch erster Kontakt mit der zukünftigen Hausverwaltung geschlossen werden.
Zu Beginn wird das Team von realitylab die Themen ermitteln, die viele im Haus begeistern und mit diesen nach und nach nachbarschaftliches Leben in den Gemeinschaftsraum bringen. Dieser Raum steht allen Bewohner:innen individuell zur Verfügung, soll aber neben den Freiflächen in erster Linie als Treffpunkt der Hausgemeinschaft dienen. Hier wird realitylab auch zum Austausch rund um die Nachbarschaftsfassade einladen und kleine Aktivitäten mit den Bewohner:innen entwickeln.
Damit das Village im Dritten ein lebendiger und städtischer Ort wird sieht der Masterplan vor, dass es im Quartier auch zahlreiche Gewerbeflächen gibt. Daher finden sich auch einige Gewerbelokale im Village Mitte. Vorgesehen sind sechs Geschäftslokale ab einer Größe von 55m², die teilweise miteinander kombinierbar sind.
Durch das besondere Augenmerk auf die Nachbarschaftsfassade, würde sich ein innovatives Unternehmen im Bereich der Gärtner:innen und Floristen:innen, das auch ein kleines Café betreiben will, besonders gut ins Projekt einfügen. Darüberhinaus eigenen sich die Flächen für unterschiedliche Büronutzung, aber auch für körpernahe Dienstleistungen und Praxisgemeinschaften.
Das Team
Bauträger Altmannsdorf-Hetzendorf
Bauträger Altmannsdorf-Hetzendorf
Bauträger Heimbau
Wohnungsvergabe
Bauträger Heimbau
Ansprechpartnerin Gewerbe
Nachbarschaftsbegleitung
realitylab gmbh
Nachbarschaftsbegleitung
realitylab gmbh
Architektur
Architektur
Architektur
Architektur
Landschaftsarchitektur
Landschaftsarchitektur